Kultur- & Freizeit-Highlights unter der Lupe
Aktuelles
Highlights

22.11.2007
Der Wert des Fiktiven
"Der Wert des Fiktiven" lautet der Titel einer öffentlichen Tagung, in der es um die Frage geht, welche Rolle Erfundenes und Erdachtes in unserem Selbst- und Weltverständnis spielen. Zu den Vorträgen aus den Bereichen Kunst, Pädagogik, Theologie, Naturwissenschaften, Sprache, Literatur und Philosophie sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Anlass ist das Jahr der Geisteswissenschaften.
Die Tagung beginnt am Freitag, 23. November, um 9.30 und endet am Samstag, 24. November, um 15 Uhr. Sie ist kostenlos und auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort ist Raum 008 im Verwaltungsgebäude E der Universität Flensburg, gegenüber der Campushalle. Möglich ist auch die Teilnahme an einzelnen Vorträgen. Veranstaltet wird diese Tagung vom Institut für Philosophie, Prof. Dr. Anne Reichold und Dr. Pascal Delhom.
"Der Wert des Fiktiven" ist interdisziplinär angelegt, die Vortragenden arbeiten an der Universität Flensburg in der Pädagogik, in der Kunst, den Sprachwissenschaften, der Religion und Philosophie.
Bilder: Detail aus einer Studie von Leonardo da Vinci