Kultur- & Freizeit-Highlights unter der Lupe
Aktuelles
Highlights

10.11.2010
„CUT – Scherenschnitte“ in der Hamburger Kunsthalle
In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler das Medium „Cut Out“ für sich entdeckt. Sie experimentieren mit ungewohnten Techniken und Materialien und erobern den dreidimensionalen Raum. Von der rein flächigen Darstellung emanzipiert sich der Scherenschnitt zum räumlichen oder skulpturalen Objekt.
Felix Droese hat mit seinen Papierarbeiten seit den siebziger Jahren den traditionellen Scherenschnitt erstmals als politisches Medium begriffen. Olaf Nicolai und Martin Assig orientieren ihre ornamentalen Bildentwürfe dagegen an den Scherenschnitten von Philipp Otto Runges. Kara Walker spielt in ihren Arbeiten mit der scheinbar romantisch idyllischen Umrissform des Scherenschnitts und attackiert in ihren Wandprojektionen den amerikanischen Rassismus durch allegorische Szenerien. Charlotte McGowan Griffins großformatige Installationen vereinen auf ironische Weise die märchenhaften Aspekte des Scherenschnitts und die surreale Welt des Obskuren.
„Cut“ zeigt jedoch nicht nur neue Perspektiven des Scherenschnitts, sondern auch verschiedene Aspekte des verwandten Schattentheaters, wie William Kentridges Film „Shadow Procession“ oder Ulla von Brandenburgs schwarzweiße Bühnenprospekte.
Die Ausstellung findet parallel zur großen Philipp Otto Runge-Retrospektive in der Hamburger Kunsthalle statt.
Beteiligte Künstler: Martin Assig (Berlin), Gabriele Basch (Berlin), Michael Bauch (Hamburg), Ulla von Brandenburg (Paris), Felix Droese (Düsseldorf), Jeanne Faust (Hamburg), Katharina Hinsberg (Bremen), Julia Horstmann (Berlin), William Kentridge (London/Johannesburg), Philip Loersch (Berlin), Rupprecht Matthies (Hamburg), Charlotte McGowan-Griffin (London/Berlin), Olaf Nicolai (Berlin), Annette Schröter (Leipzig), Stefan Thiel (Berlin), Kara Walker (New York).
CUT
Scherenschnitte
in der Hamburger Kunsthalle – Galerie der Gegenwart
12. November 2010 – 6. Februar 2011
Eröffnung am Donnerstag, den 11. November 2010, um 19 Uhr
Bilder:
Charlotte McGowan-Griffin (*1975)
Totem Tree, 2007
Scherenschnitt, Pergament, Lichtquelle, Farbfilm,
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 20095 Hamburg